Cloudgaming: Termin für großes Upgrade von Geforce Now steht

Cloudgaming erfreut sich zunehmender Beliebtheit und bietet Gamern die Möglichkeit, Spiele ohne leistungsstarke Hardware zu genießen. Nvidia hat nun angekündigt, dass ein bedeutendes Upgrade für seinen Cloudgaming-Dienst Geforce Now bevorsteht. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte dieses Upgrades und geben praktische Tipps für Nutzer.

Was ist Geforce Now?

Geforce Now ist ein Cloudgaming-Dienst von Nvidia, der es Nutzern ermöglicht, PC-Spiele über das Internet zu streamen. Dadurch können auch Spieler ohne leistungsstarke Gaming-PCs anspruchsvolle Titel spielen. Der Dienst unterstützt eine Vielzahl von Plattformen, darunter Windows, macOS, Android und sogar Smart-TVs.

Geplantes Upgrade

Nvidia hat angekündigt, dass das Upgrade für Geforce Now am [Datum einfügen] stattfinden wird. Dieses Upgrade zielt darauf ab, die Streaming-Qualität zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen, die das Spielerlebnis optimieren sollen.

Verbesserungen durch das Upgrade

  • Erhöhte Bildqualität: Das Upgrade wird voraussichtlich eine verbesserte Grafikqualität bieten, einschließlich höherer Auflösungen und besserer Bildraten.
  • Erweiterte Spielebibliothek: Nvidia plant, die Anzahl der verfügbaren Spiele im Geforce Now-Katalog zu erweitern.
  • Optimierte Performance: Durch technische Anpassungen wird die Latenz verringert, was zu einem flüssigeren Spielerlebnis führt.

Praktische Tipps für Nutzer

Um das Beste aus dem Geforce Now-Dienst herauszuholen, können Nutzer folgende Tipps beachten:

1. Internetverbindung optimieren

  • Minimale Bandbreite: Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung mindestens 15 Mbps für 720p und 25 Mbps für 1080p bietet.
  • Verkabelte Verbindung: Verwenden Sie nach Möglichkeit eine LAN-Verbindung anstelle von WLAN, um eine stabilere Verbindung zu gewährleisten.

2. Einstellungen anpassen

  • Grafikeinstellungen: Passen Sie die Grafikeinstellungen im Spiel an, um die Leistung zu optimieren. Reduzieren Sie die Auflösung oder die Detailstufen, wenn Sie Lags bemerken.
  • Streaming-Qualität: In den Geforce Now-Einstellungen können Sie die Streaming-Qualität anpassen, um eine bessere Leistung zu erzielen.

3. Spielebibliothek nutzen

  • Spiele vorab testen: Nutzen Sie die Möglichkeit, kostenlose Testversionen von Spielen auszuprobieren, bevor Sie diese kaufen.
  • Spiele synchronisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Spielebibliothek in den unterstützten Stores (wie Steam oder Epic Games) synchronisiert ist, um nahtlos auf Ihre Spiele zugreifen zu können.

Fazit

Das bevorstehende Upgrade von Geforce Now verspricht zahlreiche Verbesserungen, die das Cloudgaming-Erlebnis für Nutzer erheblich steigern könnten. Durch die Optimierung der Internetverbindung und die Anpassung von Spieleinstellungen können Nutzer bereits jetzt von einer besseren Performance profitieren.

FAQ

1. Was benötige ich, um Geforce Now zu nutzen?
Um Geforce Now zu nutzen, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, ein kompatibles Gerät (PC, Mac, Smartphone oder Smart-TV) und ein Konto bei einem unterstützten Spiele-Store.

2. Ist Geforce Now kostenlos?
Geforce Now bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version an. Die kostenlose Version hat Einschränkungen bei der Spielzeit und der verfügbaren Grafikqualität.

Quellen

  • golem.de

Weiterlesen

  • [Platzhalter für internen Link 1]
  • [Platzhalter für internen Link 2]

Quellen

  • golem.de

Weiterführende Artikel